Aktuelles von der NAJU Ostfriesland


E-Mail Verteiler für NAJU Veranstaltungen

Du möchtest informiert werden, wenn wir Veranstaltungen für Kinder in Ostfriesland anbieten?  

Dann melde dich im Kontaktformular für unseren E-Mail Verteiler an.

Diese Anmeldung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail mit dem Inhalt "Abbestellung E-Mail Verteiler" an marie.bogena@nabu-niedersachsen.de schicken.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


NAJU-Ostfriesland-Tour 2025  

Möchtest du Fledermäuse, Flussseeschwalben oder das Wattenmeer kennenlernen? Dieses Jahr kommt die NAJU zu dir. Es wird übers Jahr verteilt kostenlose Veranstaltungen in ganz Ostfriesland geben, bei denen du die Natur in seiner Vielfalt erleben kannst. Bei jeder Veranstaltung bekommst du einen Stempel. Je nachdem wie viele Stempel du gesammelt hast, warten tolle Überraschungen auf dich! 


Anmeldung

Melde dich gern bei so vielen Veranstaltungen an, wie du magst. Das Stempelheft ist im Flyer abgedruckt. Wenn du keinen Flyer hast, bekommst du deinen bei deiner ersten Veranstaltung.

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 

Die NAJU

 

Die NAJU ist die Naturschutzjugend des NABU. Jedes NABU Mitglied unter 27 ist automatisch Mitglied der NAJU. In der NAJU gibt es einen eigenen Vorstand und die NAJU kann eigene Ortsgruppen gründen.

 

Ob Kindergruppe, Jugendgruppe, Schul-AG, Ferienpassaktion, Hochschulgruppe, Müllsammelaktion, Jugendcamp oder Kita Angebot, die NAJU kann viele Formen haben.

 

Fragen? Wende dich an die NAJU Regionalbetreuung 

Marie Bogena

Mobil: 0159-045 377 30

E-Mail: marie.bogena@nabu-niedersachsen.de

Die NAJU Regionalbetreuung - NABU Ostfriesland


Workshop: Schutz- und Fürsorgekonzepterstellung - Schritt für Schritt

Die Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes hilft dabei, dass Grenzüberschreitungen erkannt, benannt und Maßnahmen ergriffen werden, diese zu stoppen bzw. präventiv zu verhindern. Es implementiert Wege, wie Kindern und Jugendlichen, die von sexueller Gewalt betroffen sind, Unterstützung und Hilfe angeboten werden kann. Ein Schutzkonzept gibt im Bedarfsfall hilfreiche Orientierung und dient als Handlungsleitfaden.

 

Im Workshop werden wir gemeinsam die Strukturen und Abläufe im Vereinsalltag beleuchten und gestalten, so dass ihr ihnen Schutz- und Kompetenzort zugleich bieten könnt.

 

 

Wann und Wo?

Sonntag, 15.11.2025, 10 bis 18:30 in Leer

Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Workshop erfüllt die Voraussetzungen, um die Verlängerung deiner Juleica zu beantragen. 


NABU/ E. Neuling
NABU/ E. Neuling

 

Hast du Lust dich im Umweltschutz zu engagieren?

Du bist unter 27, möchtest dich im Umweltschutz engagieren, weißt aber nicht so recht wo du anfangen sollst? 

Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei der NAJU zu engagieren. Du könntest z.B. mit anderen Jugendlichen eine NAJU Gruppe gründen. Demos organisieren, Müllsammelaktionen, Podiumsdiskussionen, Pflanzaktionen, Nistkäsen bauen...Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen! Uns ist es wichtig, dass ihr das umsetzen könnt, was ihr wichtig findet. Im Umweltschutz ist jede Perspektive wertvoll!

 

Bist du hellhörig geworden? 

Dann kontaktiere mich einfach und wir quatschen mal darüber, was dich interessieren könnte. 

 

Ansprechperson:

Marie Bogena

Mobil: 0159-045 377 30

E-Mail: marie.bogena@nabu-niedersachsen.de

 


 

Die NAJU

Überregional engagieren

Es gibt von der NAJU Niedersachsen und vom Bundesverband viele weitere Veranstaltungen und Möglichkeiten sich in der NAJU zu engagieren, oder einfach erstmal reinzuschnuppern. Schau doch einfach mal rein! 

Die NAJU Niedersachsen - NAJU Niedersachsen

Entdecke die NAJU - NAJU Bundesgeschäftsstelle 


NAJU-Gruppen Teams-Treffen

Am 27. November um 19:00 Uhr findet wieder ein NAJU-Gruppen Teams-Treffen statt. 

 

Ein Mitmachabend von und für Menschen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit engagieren.

 

Wir wollen uns austauschen und Themen für 2026 finden - was würdest du gern auf die Agenda setzen?

 

Zum Treffen könnt ihr euch per E-Mail an info@naju-niedersachsen.de anmelden.


 

Neues Projekt: Act & Impact

Denkräume für eine lebenswerte Zukunft

Räume für Dialog

Räume für Visionen

Räume für unsere Zukunft

Im Denkraum #1 am 1. November von 10:30 - 17:30 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald/ Hannover entsteht aus deiner ersten Ideen eine richtig gute Aktion! 

 

Im Workshop "Heute! Nicht erst Morgen aktiv - Ideen für Aktionen" erhältst du wertvolle Inputs und lernst von innovativen Methoden, die beispielsweise Startups nutzen. 

 

Ganz egal, ob du allein startest oder dich mit anderen zusammentust, du entwickelst ein konkretes Vorhaben und nimmst einen umsetzbaren Plan mit. Wir unterstützen dich, ihn 2026 umzusetzen!

 

Das erwartet dich:

  • inspirierender Input
  • Raum für deine Ideen
  • Vernetzung mit jungen Menschen, die ebenfalls aktiv werden wollen
  • veganes/ vegetarisches Mittagessen

Die Teilnahme ist kostenfrei, bei Anreise mit ÖPNV übernehmen wir die Kosten.


 

Eure Ansprechperson

 

Foto: privat
Foto: privat

Marie Bogena ist eure Ansprechperson für alles, was die NAJU angeht. Wenn ihr euch ehrenamtlich engagieren wollt, oder Kinder und Jugendliche kennt, die Lust hätten sich zu engagieren/ teilzunehmen.

 

 Die NAJU Regionalbetreuung - NABU Ostfriesland

 

Kontaktiert sie gern, wenn ihr Fragen habt. 

Mobil: 0159-045 377 30

E-Mail: marie.bogena@nabu-niedersachsen.de


www.sczepanski-fotografie.de
www.sczepanski-fotografie.de

Interessiert?

Mitglied werden!

Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel Vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.

 

Mehr Infos hier: Die Natur ruft - DU bist die Antwort! - NAJU Niedersachsen