Möchtest du Fledermäuse, Flussseeschwalben oder das Wattenmeer kennenlernen? Dieses Jahr kommt die NAJU zu dir. Es wird übers Jahr verteilt kostenlose Veranstaltungen in ganz Ostfriesland geben, bei denen du die Natur in seiner Vielfalt erleben kannst. Bei jeder Veranstaltung bekommst du einen Stempel. Je nachdem wie viele Stempel du gesammelt hast, warten tolle Überraschungen auf dich!
Melde dich gern bei so vielen Veranstaltungen an, wie du magst. Das Stempelheft ist im Flyer abgedruckt. Wenn du keinen Flyer hast, bekommst du deinen bei deiner ersten Veranstaltung.
Die NAJU ist die Naturschutzjugend des NABU. Jedes NABU Mitglied unter 27 ist automatisch Mitglied der NAJU. In der NAJU gibt es einen eigenen Vorstand und die NAJU kann eigene Ortsgruppen gründen.
Ob Kindergruppe, Jugendgruppe, Schul-AG, Ferienpassaktion, Hochschulgruppe, Müllsammelaktion, Jugendcamp oder Kita Angebot, die NAJU kann viele Formen haben.
Fragen? Wende dich an die NAJU Regionalbetreuung
Marie Bogena
Mobil: 0159-045 377 30
Du bist unter 27, möchtest dich im Umweltschutz engagieren, weißt aber nicht so recht wo du anfangen sollst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei der NAJU zu engagieren. Du könntest z.B. mit anderen Jugendlichen eine NAJU Gruppe gründen. Demos organisieren, Müllsammelaktionen, Podiumsdiskussionen, Pflanzaktionen, Nistkäsen bauen...Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen! Uns ist es wichtig, dass ihr das umsetzen könnt, was ihr wichtig findet. Im Umweltschutz ist jede Perspektive wertvoll!
Bist du hellhörig geworden?
Dann kontaktiere mich einfach und wir quatschen mal darüber, was dich interessieren könnte.
Ansprechperson:
Marie Bogena
Mobil: 0159-045 377 30
E-Mail: marie.bogena@nabu-niedersachsen.de
Es gibt von der NAJU Niedersachsen und vom Bundesverband viele weitere Veranstaltungen und Möglichkeiten sich in der NAJU zu engagieren, oder einfach erstmal reinzuschnuppern. Schau doch einfach mal rein!
Am 11. September um 19:00 Uhr findet wieder ein NAJU-Gruppen Teams-Treffen statt.
Im Oktober 2024 hat die Weltnaturschutz-union die Liste der bedrohten Arten aktualisiert. Erstmals dabei ist der westeuropäische Igel. Schuld an seiner Einstufung als »potenziell gefährdet« ist – wenig überraschend – der Mensch. Zeit für uns, das Thema aufzugreifen: Wir rufen den Igeloktober aus! Dich interessiert das Thema und du willst erfahren, was geplant ist? Dann komm (digital) vorbei!
Ein Mitmachabend von und für Menschen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit engagieren.
Zum Treffen könnt ihr euch per E-Mail an info@naju-niedersachsen.de anmelden.
Am 14. September schnappen wir uns Zangen und Beutel und befreien den Park vor der Haustür unserer Landesgeschäftsstelle von Müll.
Wann?
14.09.2025, 13:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Hannover, im Georgengarten, ungefähr auf Höhe der Haltestelle „Leibniz Universität".
Alle sind herzlich eingeladen – du brauchst dich nicht anzumelden!
Was erwartet dich?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm vom 13.-18. Oktober nach Goslar und sei dabei! Wir freuen uns auf dich!
Marie Bogena ist eure Ansprechperson für alles, was die NAJU angeht. Wenn ihr euch ehrenamtlich engagieren wollt, oder Kinder und Jugendliche kennt, die Lust hätten sich zu engagieren/ teilzunehmen.
Die NAJU Regionalbetreuung - NABU Ostfriesland
Kontaktiert sie gern, wenn ihr Fragen habt.
Mobil: 0159-045 377 30
Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel Vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.
Mehr Infos hier: Die Natur ruft - DU bist die Antwort! - NAJU Niedersachsen